Erweiterte Reports bestehen eigentlich aus mehreren unterschiedlichen Reports, die in einem Report zusammengeführt werden. Die erweiterten Reports bieten den umfassendsten Einblick in unseren Datensatz. Leider ist eine solche Leistungsfähigkeit nur mit ein wenig Komplexität zu haben. Erweiterte Reports sind in drei Hauptkomponenten gegliedert:
Der Bereich "Reports" ist sehr umfangreich und bietet viele Sichtweisen auf die Informationen, die im Standardreport enthalten sind. Sie werden später erläutert, denn erst einmal gehen wir näher auf die Bildschirme "Backlinks-Download" und "Optionen" ein.
Sie können Berichte nutzen, indem Sie einen unserer Abonnementpläne erwerben. Erweiterte Berichte können auf Ebene der URL, Domain oder Subdomain erstellt werden.
Erweiterte Reports können auf der Seite "Meine Reports" erstellt und eingesehen werden, die Sie unter "Reports und Tools" finden. Dafür müssen Sie registriert und angemeldet sein.
In diesem Abschnitt erläutern wir, wie Sie einen erweiterten Report für Ihre Website oder für die eines Konkurrenten erstellen und nutzen.
Wie der Name schon sagt, zeigt die Übersichtsseite eine Zusammenfassung der Daten, die dieser erweiterte Report enthält.
Neben der Zusammenfassung des Reports sind auf dem Bildschirm auch die besten Anker, die verweisenden Domains und die besten Seiten/Links angegeben. Außerdem gibt es verkleinerte Abbildungen der Grafiken zu den Backlinks und den verweisenden Domains, die Sie auf der Seite zum Verlauf der Backlinks finden.
In diesem Report werden die Backlink-Daten grafisch dargestellt, um das Backlink Growth zu veranschaulichen. Wie für alle Reports gilt auch hier: Der Content wird von den Filtern beeinflusst, die im "Optionsbildschirm" für diesen Report ausgewählt wurden.
Die Daten werden in zwei Diagrammen dargestellt – ein Diagramm zeigt die Backlinks, das zweite die Links nach Domain. Genau wie der Diagrammtyp kann auch die Darstellungsart der Daten angepasst werden - Sie können sich das Wachstum der Backlinks in den Ansichten monatlich, kumulativ oder normalisiert anzeigen lassen.
Dieser Report nutzt GeoLite-Daten, die von MaxMind erstellt wurden (verfügbar unter http://www.maxmind.com). Anhand dieser Daten werden die Länder geschätzt, aus denen die Backlinks stammen.
Wenn Sie auf einen Link in diesem Bildschirm klicken, werden die Domains mit Links aus dem jeweiligen Land angezeigt. Dieser Unterbildschirm zeigt nur einen Link pro Domain an – klicken Sie auf den Hostnamen oder die IP-Adresse, wenn Sie mehr sehen möchten. Damit werden alle Links von dieser Domain angezeigt, die für den aktuellen Report von Bedeutung sind.
Der Report "Top-Backlinks" funktioniert ähnlich wie der Standardreport. Hier werden die Backlinks mit dem höchsten ACRank aufgeführt, die zu den wichtigsten Links für die analysierte Domain oder URL gehören sollten. Es gibt einige Filter, mit denen sich die Ergebnisse in Echtzeit aktualisieren lassen. Sie können sich also mit wenigen Klicks anzeigen lassen, wie hoch der Anteil der Links von Bildern, von Weiterleitungen usw. ist. Dieses Tool ermöglicht es, die Source URL oder den Ankertext nach Keywords zu filtern.
Der erweiterte Report lässt sich so erzeugen, dass bestimmte Flags (wie z. B. "AltText", "NoFollow" oder "Gelöscht") entfernt werden. Damit werden alle Felder deaktiviert, die für die Filterung nicht relevant sind. Soll die Filterung für diese Felder ermöglicht werden, muss der erweiterte Report erneut über die Optionsseite erzeugt werden.
The Anchor text report focuses on the anchor text in the backlinks. The most common anchor text is extracted, then aggregated. Backlink, Domain and Referring IPs are listed for each "anchor text" quoted, together with "AC Rank Spread" - an indication of how important our AC Rank algorithm rates the sites linking to you.
Ganz bequem werden Ihnen auch Links zu Suchmaschinen angezeigt, damit Sie unsere Werte mit externen Quellen vergleichen können.
Durch Klicken auf einen "Ankertext gelangen Sie zu einem Bildschirm, der die damit verknüpften Domains mit dem höchsten Ranking anzeigt. Sie können in die Backlink-Ansicht wechseln, indem Sie das Domain-Clustering über den entsprechenden Link ausschalten.
Der Report "Domain-URLs" bezieht sich auf das Domain- und Subdomain-Level. Er zeigt die Links der Website mit den höchsten ACRanks an, d. h. die Seiten, die laut unserer Systeme über die meisten Backlinks verfügen.
Wenn Sie auf eine URL klicken, gelangen Sie zu einem Report, der die Domain-Backlinks dafür anzeigt.
Der Report über die Domain-Backlinks für eine bestimmte URL ist zunächst nach Domain geclustert – dies ist auf einen Backlink pro Domain begrenzt. Mit dem Link "Domain-Clustering" oben auf der Seite können Sie diese Funktion ein- und ausschalten.
Der Report "Verweisende Domain" zeigt die Domains, von denen auf den Gegenstand Ihres Reports verwiesen wird. Zugleich wird auch die URL angegeben, die unserer Meinung nach den besten Backlink bietet.
Wenn Sie auf eine Domain klicken, gelangen Sie zu einer Liste der zugehörigen Backlinks, die Folgendes enthält: das Datum, an dem unsere Crawler den Link zum ersten Mal gefunden haben – den Ankertext des Links – die Ziel-URL.
Im Report "Verweisende IPs" werden alle IPs aufgelistet, die auf den Gegenstand Ihres Reports verweisen.
Dieser Report besteht aus drei Ebenen: Beim Anklicken einer IP werden alle verweisenden Domains für die besagte IP angezeigt. Durch erneutes Klicken auf eine der nun angezeigten Domains, werden alle URLs angezeigt, die mit dieser Domain verknüpft sind.
Der Aufbau des Reports für die "Subnetze" entspricht dem für "Verweisende IPs", nur dass statt der verweisenden IPs angezeigt wird, welche Klasse-C-Subnetze Domains enthalten, die mit dem Gegenstand Ihres Reports verknüpft sind.
Der Bildschirm "Verweisende TLDs" zeigt aggregierte Werte, die für diesen Report nach Top-Level-Domain ("lange" und "kurze" TLDs, z. B. co.uk und .com) geordnet sind.
Damit haben Sie alle Reports kennen gelernt, aus denen sich ein erweiterter Report zusammensetzt. Wenden wir uns also den nächsten beiden Optionen in der oberen Registerkartenreihe zu: "Backlinks-Download" und "Reportanalyseoptionen".
Manchmal gibt es nichts Besseres, als einen Rohdatensatz in die Hände zu bekommen. Und genau das können Sie mit dem Bildschirm "Backlinks-Download" – Sie können Informationen von der Website für den Nutzer herunterladen.
Sobald die Datei erstellt wurde, ist sie auf dem Bildschirm "Downloads" zum Herunterladen verfügbar.
Bei der Erstellung trifft Majestic einige Annahmen dazu, welche Daten in Ihren erweiterten Report einfließen sollten. Auf dem Bildschirm "Reportanalyseoptionen" können Sie die entsprechenden Einstellungen einsehen und verändern.
Wenn Sie die Anzeige unter Einsatz dieser Einstellungen aktualisieren, wird der Report mit der aktuellen Kopie der Daten aus dem Index neu erzeugt.
Bitte beachten Sie, dass sich die Anpassung der Einstellungen auf diesem Bildschirm entscheidend auf die Daten auswirken kann, die im Report enthalten sind.
Wenn Sie einen Bericht erstellen möchten, müssen Sie Abonnent sein und sich bei Ihrem Konto anmelden.
Sobald Sie sich angemeldet haben, gibt es zwei Möglichkeiten für die Reporterstellung:
Beide Links bringen Sie zum Bildschirm "Report erstellen":
Für erweiterte Reports gibt es zwei wichtige Berechtigungen: Die Berechtigung für erweiterte Reports, mit der die Anzahl der erweiterten Reports begrenzt wird, die innerhalb eines bestimmten Abonnementzeitraums erstellt werden können (normalerweise ein Monat) und außerdem die "Max. Anzahl analysierbarer Backlinks". Diese Berechtigungen sind vom abgeschlossenen Abonnementplan abhängig, die Wahl eines geeigneten Plans ist also entscheidend. Seine Kapazität muss die Seitenmenge abdecken, die Sie analysieren möchten. Sie können den Bulk Backlink Checker einsetzen, um dies vor dem Erwerb eines Abonnements nachzuprüfen. Geben Sie einfach vier oder fünf konkurrierende Websites ein (oder ein paar Seiten, die Sie vermutlich pro Monat analysieren möchten). So erhalten Sie eine ungefähre Vorstellung von der Anzahl der benötigten Backlinks.
You should now understand what an Advanced Report is, and how to create one. In order to get the best out of our system we recommend keeping up-to-date on our blog - we regularly run articles on how to get the most out of Majestic.
In this post, Dixon shows how to use Advanced Reports to attempt to track down the affiliates of a competitor.
Weip, of weip.net - an internet marketing blog, won an iPad for his suggestion of using Majestic Advanced Reports and Google Spreadsheets to Create a World Link Map.